Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Oberlahr, Burglahr (Burgruine) und Peterslahr, vorbei an der sagenumwobenen Rabenley, an Burgruine, Kirche und Kloster Ehrenstein, dem Nachbarort Neustadt mit den Hausbergen Bertenauer Kopf und Telegraph[mehr]
Ortskern sowie in Notscheid und die Verbesserung der Querungsstelle im Bereich der Einmündung Kirchstraße, nicht zuletzt, um die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu gewährleisten. Auch das Fahrrad[mehr]
Katharinen war bis 1803 eine Cisterciensterinnen-Abtei ansässig. Die gotische Kirche des Ordens aus dem Jahre 1238 ist heute Pfarrkirche. Meister des Handwerks schufen bei der Renovierung 1962 Altar, Taufbecken[mehr]
für das Abklingen der Seuche. Pfarrkirche St. Katharina Ehemalige Abteikirche der Zisterienserinnen mit Dachreiter im Barockstil. Die ursprünglich einschiffige Nonnenkirche entstand im Stil der Bettelo[mehr]
frühere Zugehörigkeit von St. Katharinen zum Kurfürstentum Köln hin. Die Gemeinde gehörte früher zum Kirchspiel Linz, daher der Schlüssel vorne unten. Der hintere Teil des Wappens zeigt die Marterwerkzeuge der[mehr]