Aktuelles
Hauptbereich
Einweihung Neubau Bauhof am 01. Juni 2023
Am 01.06.2023 hatte die Gemeinde St. Katharinen zur festlichen Einweihung und Einsegnung ihres neuen Bauhof-Gebäudes geladen. Über 50 geladene Gäste waren erschienen, um diesem feierlichen Ereignis beizuwohnen, u.a. Mitglieder des Gemeinderats, Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und des Bauhofs, Vertreter des Planungsbüros Dittrich, Verbandsbürgermeister Frank Becker, der Ortsbürgermeister von Vettelschoß, Heinrich Freidel, sowie Vertreter des Seniorenteams und der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen.
Ortsbürgermeister Willi Knopp betonte, dass die Gemeinde St. Katharinen mit der Errichtung des neuen Bauhofes ein Zeichen gesetzt habe, dass sie auch in schwierigen Zeiten in der Lage sei, ein solches Projekt zur Weiterentwicklung von St. Katharinen zu verwirklichen.
Das neue Bauhofgebäude ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt, welches umfassend und intensiv vorbereitet, koordiniert und geplant wurde, besonderes Augenmerk wurde hierbei auf nachhaltiges und energieeffizientes Bauen gelegt.
„Mit dem Neubau an diesem dafür prädestinierten Standort tragen wir den stetig steigenden Anforderungen an einen modernen, wirtschaftlichen und effizienten Bauhof als universellen Dienstleister für die Ortsgemeinde Rechnung, während wir am bisherigen Standort davon weit entfernt waren“ so Ortsbürgermeister Willi Knopp.
Nach der Einsegnung des Bauhof-Neubaus durch Pastor Lothar Anhalt würdigte der Verbandsbürgermeister Frank Becker das Bauprojekt unter anderem hinsichtlich der Erfüllung moderner Anfordernisse, auch im Gesundheits- und Arbeitsschutz.
Nach Erteilung der Baugenehmigung im November 2020 startete der Neubau mit dem Spatenstich am 19. Februar 2021. Die Baukosten von 1,65 Million Euro liegen mit rund 16 Prozent über der Kostenschätzung (1,45 Million Euro). Als Grund führte Bauleiter Andreas Meffert vom Planungsbüro Dittrich eine zeitliche Verzögerung, verursacht durch Hallenbauer und Gerüstbauer, an, da in der Zwischenzeit die Materialkosten signifikant gestiegen sind.
Die Halle umfasst 280 Quadratmeter, die Sozialräume, Lager- und Büroräume sind insgesamt 80 Quadratmeter groß. In die Außenanlage, welche insgesamt 700 Quadratmeter umfasst, sind geschotterte Lagerflächen in der Größe von 350 Quadratmetern integriert.
"Die Bepflanzung des Außengeländes folgt noch, des Weiteren wird auch noch ein Waschplatz eingerichtet. In sechs Wochen dürften die restlichen Arbeiten erledigt sein.“, so Bauleiter Andreas Meffert.
Das Gebäude, in dem nun die vier Bauhof-Mitarbeiter der Gemeinde St. Katharinen tätig sind, ließe sich zudem nach Bedarf noch baulich erweitern.
Im Rahmen der Planung wurden gemeinsame Überlegungen angestellt, die Bauhöfe von St. Katharinen und Vettelschoß zusammenzulegen, doch die Gesetzgebung verhinderte dies. Denn das geltende Umsatzsteuergesetz sieht vor, das gegenseitig erbrachte Leistungen zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrung (gegenüber dritten möglichen Dienstleistern) steuerpflichtig gewesen wären, somit wurde die Wirtschaftlichkeit von der Kommunalberatung in Frage gestellt.
